Slàinte! ZgH SSW verteidigt Social Media Etat von Mack & Schühle/Whyte & Mackay
Die Agentur Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW) hat in einem Pitch den Etat erfolgreich verteidigt und zeichnet sich in den kommenden Jahren für die Social Media Kommunikation der hochwertigen schottischen Whisky Brands Tamnavulin, The Dalmore, Fettercairn und Jura verantwortlich. Alle vier Marken stammen aus dem Hause Whyte & Mackay mit Sitz in Glasgow.
Stuttgart, 08.01.2025. ZgH SSW arbeitet bereits seit 2021 mit Mack & Schühle zusammen. Mack & Schühle ist ein familiengeführter Distributor von Wein- und Spirituosenmarken für den deutschen Markt.
Die vier Whiskysorten bieten dabei höchste Qualität, so sind die Dalmore- und die Fettercairn-Distillerie für ihre in den schottischen Highlands produzierten Single Malt Whisky bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Dabei zeugen die angesehenen Destillerien, die im 19. Jahrhundert entstanden sind, von einer langen und faszinierenden Historie und bieten viele spannende Anknüpfungspunkte, die es wert sind, auf möglichst originelle Weise geteilt und erzählt zu werden.
„Die Whisky-Marken von Whyte & Mackay vereinen Tradition und Geschichte mit einer Fülle faszinierender Geschichten. Wir freuen uns darauf, diese auch in Zukunft kreativ und zielgruppengerecht weiterzuerzählen, und dabei die Einzigartigkeit jeder Marke auf den passenden Kanälen erlebbar zu machen – gemeinsam mit unserem Partner Zum goldenen Hirschen“, sagt Laura Weckbach, Department Manager Spirits.
Gemeinsames Ziel ist, für alle vier Brands ein echtes Markenerlebnis zu schaffen und gleichzeitig den Abverkauf zu steigern. Das erreicht ZgH SSW durch die digitale Erweiterung verschiedener Maßnahmen am Point of Sale, einschließlich Geo-Targeting-Assets, Gewinnspielen und durch die Kooperationen mit Whisky-Fachhändlern. Auch in Zukunft wird ZgH SSW die Social-Media-Kanäle betreuen und aktuelle, zielgruppenrelevante Trends und Formate einfließen lassen. Die Whisky- Marken werden so gezielt und kontinuierlich mit Botschaften und Aktionen verknüpft, um eine emotionale und enge Kundenbeziehung aufzubauen. Ein Fokus wird sein, den individuellen Geschmack der vier Whiskys noch stärker zu kommunizieren und die einzelnen Markenwelten klar voneinander abzugrenzen. Neben der Nutzung verschiedener sozialer Plattformen wie Instagram, Pinterest und LinkedIn setzt ZgH SSW auch auf interaktive Display Ads, um die traditionsreiche Geschichte der verschiedenen Whisky-Brands noch eindrucksvoller zu erzählen. Außerdem wollen Kunde und Agentur die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern aus verschiedensten Bereichen intensivieren und weiter ausbauen.