Direkt zum Inhalt wechseln

NFT Loyalty Programm für L'ORÉAL

Digitale Beauty-Experten treffen auf Web3-Heads. Das neu gegründete Metaverse Label, Zum goldenen Hirschen Three, hat gemeinsam mit der L'ORÉAL-Marke Kiehl’s ihr CRM-Loyalty-Programm für das Web3 weiterentwickelt. Entstanden ist eine einzigartige NFT-Kollektion "Kiehl's Originals", die Mitgliedern des Kiehl’s Family Rewards Programs Zugang zum Web3, personalisierter Beratung und weitere Vorteile bietet.

Der französische Kosmetikkonzern L’ORÉAL arbeitet seit diesem Jahr in Deutschland und Österreich mit der Ideen- & Kreativagentur Zum goldenen Hirschen im Bereich Social- und Influencer-Management zusammen. „Bei L’Oréal blicken wir auf mehr als 100 Jahre Expertise in Schönheit und kombinieren sie mit innovativen Technologien. Neben Produktinnovationen sind die digitale Transformation mit Beschleunigung unserer Web2-Aktivitäten u.a. mit Data und CRM wichtige Hebel, um den Konsumenten dort zu erreichen, wo er ist, mit ihm zu interagieren und ihm hyperpersonalisierte Schönheitserlebnisse anzubieten.“, erklärt Yasar Hanli, Digital Director von L’Oréal Luxe.

Vor diesem Hintergrund wurde die bisherige Zusammenarbeit mit Zum goldenen Hirschen für die Marke Kiehl’s, eine US-amerikanische Pflegemarke, die seit 1851 auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingeht und mit der aktuellen Kampagne #WeSkincareAboutYou die professionelle Hautberatung in den Fokus setzt, ausgebaut. „Was mit einem Metaverse-Austausch und gemeinsamem Herantasten angefangen hat, hat sich zu der ersten groß angelegten NFT-Kampagne von Kiehl’s entwickelt.“, erläutert Zum goldenen Hirschen Digital Geschäftsführer Jonathan Goutkin. „Kiehl’s liefert damit den neuen Standard für modernes Loyalty Marketing.“

Zum Kampagnenlaunch am 17.11. erhalten Mitglieder des Kiehl’s Family Rewards Programs Pre-Access und Neu-Mitglieder ab dem 18.11. den exklusiven Zugriff auf die eigene Kiehl’s Originals NFT Website, über die sie sich ein limitiertes NFT sichern können. Mit ihrem Kiehl’s Originals NFT erhalten Members nicht nur einen über die Blockchain gesicherten Zugriff auf die Benefits des Kiehl’s Family Rewards Programs, sondern darüber hinaus auch ein White Listing für zukünftige NFT Projekte. „Die CRM NFTs von Kiehl’s sind gewissermaßen ein digitaler Mitgliedsausweis der Kiehl’s Community. Der Konsument hat damit einen echten Anteil an der Marke mit klaren Vorteilen über das angeschlossene Programm.“, erklärt Yasar Hanli.

Die NFTs und ihre Designs repräsentieren die Diversität der offline Hautberater der Marke. Die Avatare sind so einzigartig wie die Berater und Community-Mitglieder. Das Loyalty-Programm und die neu geschaffene on-chain-Community ermöglichen eine sehr persönliche Interaktion und maßgeschneiderte, individuelle Hautberatung, wie im stationären Geschäft. “Die Zukunft von Schönheit ist ganz klar auch digital und virtuell. Mit der Kiehl’s CRM NFT Innovation können wir die Consumer Journey von offline und online nun erstmalig auf onchain heben, also O+O+O. Das ist der Schlüssel zum Erfolg für noch inklusivere und personalisiertere Schönheitserlebnisse“, erklärt Simon Preuss, Senior Social Acceleration Manager L’ORÉAL Austria Germany. „Die vielfältigen NFT, die personalisierte Beratung und die echte Community dank Web3-Technologien lassen uns Konsumenten noch besser digital erreichen, beraten und mit individuellen Lösungen bedienen“, fasst Simon Preuss zusammen.

„Gerade die First Mover wie die L’Oréal-Gruppe mit der Marke Kiehl’s werden davon profitieren, den schleichenden Übergang von Web2 ins Web3 bereits jetzt in der CRM-Strategie zu berücksichtigen“, weiß Jonathan Goutkin. Im Vordergrund der CRM-Strategie: die Beratung und Customer Centricity. “Um das zu fördern ist eine NFT-Idee entstanden, die auf der Loyalität der einzelnen Kiehl’s User aufbaut und gleichzeitig voll in die Kerbe des CRM3.0 schlägt,“ ergänzt Dawid Dudus- Löw, Labellead von Zum goldenen Hirschen Three weiter.

Idee & Konzept hinter dem CRM NFTs sowie das UI/UX Design der internen Landingpage, das UI/UX Design Wallet Connect der NFT Website als auch die Social Assets, Newsletter, Banner kommen vom Experten Team von Zum goldenen Hirschen. Die Programmierung hat der Digital Media Developer ASCKY übernommen.

Diese erstmalige Zusammenarbeit von L’Oréal und Zum goldenen Hirschen im Bereich Web3 ergänzt so optimal die bestehende Zusammenarbeit in den Bereichen Social Media & Influencer Management. Dadurch lassen sich Synergieeffekte nutzen, durch die Kampagnen in der Zukunft auch vermehrt von Beginn an in Richtung Web3 gedacht werden können und die Positionierung von L’Oréal als Innovationstreiber in der Beauty Branche gestärkt wird. Die Möglichkeit, sich einen NFT zu sichern und diesen am 05.01.2023 über einen AirDrop auf der eigenen Wallet zu empfangen, endet am 15.12.2022.

Other News

Sep 15.2023

3 Einreichungen, 3 Auszeichnungen. Wir sind BEST AGENCY!

Gestern Abend bei der Verleihung des Best Agency Awards durften Henrik Bunzendahl, Jost Köllner und Jens Kurznack jeder einen Preis entgegennehmen. Aber bei den Kampagnen kein Wunder.

Jul 19.2023

„Proud op Kölle” – OBI zeigt Flagge

Mit dem dafür entwickelten Pride Claim und eigens umgesetzten Design „Proud op Kölle” positioniert sich der Baumarkt erkennbar gegen jede Art der Diskriminierung und macht klar: DIY kennt keine Grenzen, sondern versteht sich als Ausdruck von Vielfältigkeit und Individualität. Gemeinsam mit der Kreativagentur Zum goldenen Hirschen setzt OBI ein deutliches Zeichen für Diversität und zeigt Flagge!

Jul 03.2023

„Wer, wenn nicht hier?" – Kampagne für das BMWK

Der Hirschen-Group-Standort Berlin erhielt mit seinen Töchtern Zum goldenen Hirschen und ressourcenmangel den erneuten Zuschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Für die nächsten vier Jahre verantworten sie nun die Kommunikationsdienst- leistungen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit.

Bild zu German Brand Award_OBI_Zum goldenen Hirschen

Jun 16.2023

German Brand Award: OBI gewinnt dreifach

Seit 2018 gehen Zum goldenen Hirschen Köln 43 als Full-Service-Leadagentur und OBI gemeinsame Wege. Wiederholte Auszeichnungen, Awards und Gewinne unterstreichen die effektive Zusammenarbeit. Zuletzt wurde im Jahr 2021 die gemeinsam entwickelte Kampagne „Mach mal mit OBI“ gekürt.

DIE HIRSCHEN UND DER DEUTSCHE OLYMPISCHE SPORTBUND RUFEN ZUM ERSTEN BUNDESWEITEN #TRIKOTTAG AUF

Jun 14.2023

DOSB ruft zum ersten bundesweiten #Trikottag auf

Zum goldenen Hirschen macht sich für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) stark. Im Rahmen der großangelegten Aktivierungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ findet am 14. Juni 2023 der erste bundesweite Trikottag statt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Sportvereine vor Ort.

Apr 14.2023

Haltungskampagne zum 160. Jubiläum für CHRIST

Seit 160 Jahren verkauft CHRIST Schmuck. 160 Jahre, in denen sich einiges getan hat. Die aktuelle Kampagne der Hirschen spiegelt die bunte und vielfältige Welt wider, in der wir heute leben.

HIRSCHEN WERBEN FÜR SEX MIT RITEX

Feb 14.2023

Ritex ist Lovebrand Nr. 1

Mit einer emotionalen und authentischen Kampagne positionieren die Hirschen Ritex als Lovebrand Nr. 1. Durch den Fokus auf das Vertrauen beim Sex in Partner:innen und Produkt sowie das neu entwickelte blaue Ritex-Band erhält die Marke eine starke visuelle Identität mit hohem Wiedererkennungswert. Die Kampagne ist die erste von Zum goldenen Hirschen für den Bielefelder Hersteller von Kondomen und Gleitmitteln und soll die Marke nachhaltig im Bewusstsein der relevanten Zielgruppe verankern.

KAMPAGNENSTART: HIRSCHEN UND JULIUS BÄR LAUNCHEN NEUE GLOBALE MARKENKAMPAGNE

Feb 13.2023

Julius Bär launcht globale Markenkampagne

Die führende Schweizer Wealth-Management-Guppe, Julius Bär, hat gemeinsam mit Zum goldenen Hirschen Köln nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte geschrieben: eine neue globale Imagekampagne für mehr Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke.