Direkt zum Inhalt wechseln

Der Zoll setzt bei der Nachwuchs-Gewinnung auf Werte

Seit mehr als fünf Jahren rühren die Hirschen in Stuttgart die Werbetrommel für den Zoll als Arbeitgeber. In dieser Zeit hat sich nicht nur die Welt gravierend verändert – auch die Prinzipien einer ganzen Generation. Mit der Neuausrichtung der Recruiting- Kampagne und einem Film-Manifest beweist der Zoll nun, dass Gender-Gerechtigkeit, Inklusion und Diversity nicht nur Buzzwords bei der Suche nach Nachwuchs sind, sondern zu den Grundwerten des Zolls gehören.

Im Einsatz für mehr Gerechtigkeit

Steuerhinterzieher stoppen, den Warenverkehr kontrollieren und für Fairness auf dem Arbeitsmarkt sorgen – welche Aufgaben im Alltag als Zöllner auf den Nachwuchs warten, hat der Zoll über die letzten Jahre erfolgreich kommuniziert. Und damit auch, warum eine Karriere beim Zoll einen wichtigen Beitrag für mehr Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft leistet. Um eine Generation zu erreichen, die mit Klimawandel, Pandemie und aktuellem Weltgeschehen ungewollt schnell erwachsen geworden ist, braucht ein Arbeitgeber neben sinnstiftenden Tätigkeiten auch überzeugende Werte. „Wir sprechen mit einer Generation, die sich von einem attraktiven Arbeitgeber wünscht, dass er ihre Werte teilt.“ sagt Marie Stamm, Strategin bei Zum goldenen Hirschen Stuttgart. „Werte, die beim Zoll als Bundesbehörde quasi gesetzlich verankert sind.“

Faire Chancen für alle

Durch gleiche Besoldung über alle Geschlechter hinweg, Karrierechancen für Menschen mit Handicap und der Möglichkeit mit EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit beim Zoll eine Ausbildung oder ein duales Studium zu starten, stehen der Generation Zoll bei der Bundesbehörde alle Türen offen. Das zu kommunizieren ist Dietmar Zwengel, Leiter Kommunikation beim Zoll, ein großes Anliegen: „Um die wichtigen Aufgaben des Zolls zu meistern, braucht es überzeugten Nachwuchs. Mit der frischen Ansprache wenden wir uns deshalb an eine Generation, deren Werte mit unseren übereinstimmen.“

Ein Manifest für eine Generation

Highlight, um diese Botschaft unter den Nachwuchs zu bringen, ist ein neues Film-Manifest. Der circa einminütige Spot wurde mit echten Zöllner über drei Tage hinweg in der Bundeshauptstadt produziert – und kommt in unterschiedlichen Längen und Versionen über den Kampagnen-Zeitraum zum Einsatz. Dass sich nicht nur die Inhalte, sondern auch die Tonalität von einer klassischen Behörden-Kommunikation unterscheiden, ist kein Zufall. „Wir haben das Filmkonzept dem heutigen Nutzerverhalten der jungen Zielgruppe angepasst. Und erreichen über das Baukasten-System eine hohe Production Value für unseren Kunden“, so Moritz Kaufmann, Berater bei Zum goldenen Hirschen Stuttgart. Die Kampagne ist am 18. Juli mit Motiven und Plakaten in Out-of- Home, Podcast- Platzierungen sowie mit digitalen Formaten für die sozialen Medien gestartet. Sammelbecken und

Plattform für potentielle Bewerber ist die Karriere-Website des Zolls, die im Zuge der Neuausrichtung einen moderneren Anstrich bekommen haben.

Seit Anfang 2018 unterstützt Zum goldenen Hirschen Stuttgart die Generalzolldirektion bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Den Etat sicherte sich das Stuttgarter Team im Herbst 2017 und ist für die strategische Beratung, kreative Konzeption und Umsetzung sowie die Produktions- und Mediasteuerung verantwortlich.

Links:

Webseite: www.zoll-karriere.de
YoutubeZoll.Karriere: https://www.youtube.com/channel/UC4R18ImVODCZJp5tqpN3vhQ
Instagram Zoll.Karriere: https://www.instagram.com/zoll.karriere/
Facebook Zoll.Karriere: https://www.facebook.com/Zoll.Karriere

Other News

Sep 15.2023

3 Einreichungen, 3 Auszeichnungen. Wir sind BEST AGENCY!

Gestern Abend bei der Verleihung des Best Agency Awards durften Henrik Bunzendahl, Jost Köllner und Jens Kurznack jeder einen Preis entgegennehmen. Aber bei den Kampagnen kein Wunder.

Jul 19.2023

„Proud op Kölle” – OBI zeigt Flagge

Mit dem dafür entwickelten Pride Claim und eigens umgesetzten Design „Proud op Kölle” positioniert sich der Baumarkt erkennbar gegen jede Art der Diskriminierung und macht klar: DIY kennt keine Grenzen, sondern versteht sich als Ausdruck von Vielfältigkeit und Individualität. Gemeinsam mit der Kreativagentur Zum goldenen Hirschen setzt OBI ein deutliches Zeichen für Diversität und zeigt Flagge!

Jul 03.2023

„Wer, wenn nicht hier?" – Kampagne für das BMWK

Der Hirschen-Group-Standort Berlin erhielt mit seinen Töchtern Zum goldenen Hirschen und ressourcenmangel den erneuten Zuschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Für die nächsten vier Jahre verantworten sie nun die Kommunikationsdienst- leistungen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit.

Bild zu German Brand Award_OBI_Zum goldenen Hirschen

Jun 16.2023

German Brand Award: OBI gewinnt dreifach

Seit 2018 gehen Zum goldenen Hirschen Köln 43 als Full-Service-Leadagentur und OBI gemeinsame Wege. Wiederholte Auszeichnungen, Awards und Gewinne unterstreichen die effektive Zusammenarbeit. Zuletzt wurde im Jahr 2021 die gemeinsam entwickelte Kampagne „Mach mal mit OBI“ gekürt.

DIE HIRSCHEN UND DER DEUTSCHE OLYMPISCHE SPORTBUND RUFEN ZUM ERSTEN BUNDESWEITEN #TRIKOTTAG AUF

Jun 14.2023

DOSB ruft zum ersten bundesweiten #Trikottag auf

Zum goldenen Hirschen macht sich für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) stark. Im Rahmen der großangelegten Aktivierungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ findet am 14. Juni 2023 der erste bundesweite Trikottag statt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Sportvereine vor Ort.

Apr 14.2023

Haltungskampagne zum 160. Jubiläum für CHRIST

Seit 160 Jahren verkauft CHRIST Schmuck. 160 Jahre, in denen sich einiges getan hat. Die aktuelle Kampagne der Hirschen spiegelt die bunte und vielfältige Welt wider, in der wir heute leben.

HIRSCHEN WERBEN FÜR SEX MIT RITEX

Feb 14.2023

Ritex ist Lovebrand Nr. 1

Mit einer emotionalen und authentischen Kampagne positionieren die Hirschen Ritex als Lovebrand Nr. 1. Durch den Fokus auf das Vertrauen beim Sex in Partner:innen und Produkt sowie das neu entwickelte blaue Ritex-Band erhält die Marke eine starke visuelle Identität mit hohem Wiedererkennungswert. Die Kampagne ist die erste von Zum goldenen Hirschen für den Bielefelder Hersteller von Kondomen und Gleitmitteln und soll die Marke nachhaltig im Bewusstsein der relevanten Zielgruppe verankern.

KAMPAGNENSTART: HIRSCHEN UND JULIUS BÄR LAUNCHEN NEUE GLOBALE MARKENKAMPAGNE

Feb 13.2023

Julius Bär launcht globale Markenkampagne

Die führende Schweizer Wealth-Management-Guppe, Julius Bär, hat gemeinsam mit Zum goldenen Hirschen Köln nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte geschrieben: eine neue globale Imagekampagne für mehr Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke.