Zum Inhalt springen
DIE HIRSCHEN SETZEN BEWEGUNGS-KAMPAGNE FÜR DEN DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUND UM

Bewegungskampagne für den Deutschen Sportbund

Die Hirschen werden für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aktiv. Kern der Zusammenarbeit ist die Aktivierung einer bundesweiten 360°-Kampagne im Auftrag des DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUND (DOSB) sowie des Bundesministeriums des Inneren (BMI).

DIE HIRSCHEN SETZEN BEWEGUNGS-KAMPAGNE FÜR DEN DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUND UM
DIE HIRSCHEN SETZEN BEWEGUNGS-KAMPAGNE FÜR DEN DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUND UM

Neues Projekt für die Kreativagentur Zum goldenen Hirschen München, der eigenen Digitalunit, Zum goldenen Hirschen Valley München, und Mediapartner Crossmedia: Das Trio setzt eine breit angelegte Bewegungskampagne um, die Bestandteil des gemeinsamen ReStart-Programms von BMI und DOSB ist. Unter dem Motto „Dein Verein: Sport, nur besser“ soll ganz Deutschland zu mehr Bewegung animiert und die Bevölkerung für den Vereinssport begeistert werden.

„Die Folgewirkungen der Corona-Pandemie, aktuell auch die Energiekrise sowie grundsätzliche Veränderungen der Arbeitswelten und des Zusammenlebens in der Gesellschaft haben Einfluss auf unser Bewegungsverhalten – wir bewegen uns von jung bis alt viel zu wenig, wir engagieren uns weniger im Verein. Mehr als 87.000 Sportvereine in ganz Deutschland leisten einen vielfältigen Beitrag, um hier gegenzusteuern und Deutschland stärker in Bewegung zu bringen und zu halten. Darüber hinaus schaffen es Sportvereine, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, zu integrieren. Hier kann man Freunde finden und einen Treffpunkt, der motiviert und einen gesund erhält. Das Sport und dies alles im Verein auch noch richtig Spaß macht, wollen wir noch stärker sichtbar machen. Die von den Hirschen entwickelte Durchstartkampagne: „Dein Verein: Sport, nur besser“ dient dazu, Menschen Lust zu machen, sich zu bewegen oder sich für die Gemeinschaft zu engagieren – am besten im Verein. Je mehr diese z.B. in den sozialen Medien geteilt wird, umso mehr wird sie zünden. Wir freuen uns über Jeden der mitmacht“, erklärt Michaela Röhrbein, Vorständin Sportentwicklung des DOSB.

Neben der 360 ° Kampagne sind parallel über das gesamte Jahr hinweg weitere Initiativen geplant, um nicht nur Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen, sondern vor allem die Vorteile und Bedeutung des Vereinslebens ins Scheinwerferlicht zu rücken. Seien es Verleihangebote mit kleinen Geräten im öffentlichen Raum für Kommunen, die bereit gestellt werden oder Aktionstage. Passend zum Kampagnenstart Ende Januar stehen Sportvereinschecks in Höhe von 40 Euro zum Download zur Verfügung. Diese können im Wahlverein auf den Mitgliedsbeitrag eingelöst werden.

Koordiniert wird die Umsetzung der Kampagne von der Deutschen Sport Marketing, die als verantwortliche Agentur für die Markenkommunikation sämtliche Inhalte und Plattformen des DOSB von der Breite bis zur Spitze bespielt. Geschäftsführerin Claudia Wagner sagt: „Wir freuen uns sehr, bei Konzeption und Aktivierung dieser gesellschaftlichen so bedeutsamen Initiative am Steuerrad zu stehen. Die Beauftragung mit dieser zentralen Rolle zeigt das Vertrauen in unsere Expertise, die Themen des deutschen Sports breit, attraktiv und wirkungsvoll in die Bevölkerung zu tragen. Im Gespannt mit den „Hirschen“ werden wir die Kampagne über kreative Maßnahmen mit viel Leben füllen.“

„Wir sind sehr stolz darauf, das Vertrauen von zwei renommierten Partnern wie dem DOSB und dem BMI gewonnen zu haben. Mit unserer Kampagne möchten wir einen Beitrag leisten, um die Bedeutung von Sport und Bewegung in unserer Gesellschaft zu unterstreichen. Für München als solches ist es ein großer Erfolg, die nächste große Sportoffensive nach den European Championships begleiten zu dürfen. Es geht hierbei jedoch nicht zwingend um den Spitzensport, sondern um den Spaß an Bewegung und Gemeinschaft,“ freut sich Jasmin Seitel, die gemeinsam mit Arndt Rossnagel die Münchner Dependance leitet.

„In der Kampagne konzentrieren wir uns auf die vielschichtigen, konkreten Vorteile des Vereinslebens. Egal, ob es um Gemeinschaft, Integration, Heimat, Teamgefühl oder Aktivitäten für kleines Geld geht: Ein Verein bietet für so viele Themen und Lebenslagen die richtige Antwort und fördert dazu einen aktiven Lebensstil“, ergänzt Arnd Rossnagel.

Other News

Jan. 29.2025

Zum goldenen Hirschen Valley übernimmt Social-Etat von Buderus

Zum goldenen Hirschen Valley (ZgH Valley), unsere spezialisierte Social-Unit, hat den Etat des renommierten Heiztechnik-Herstellers Buderus gewonnen. Damit übernimmt ZgH Valley die umfassende Betreuung und Entwicklung der Social- Media-Aktivitäten von Buderus auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und WhatsApp.

Jan. 27.2025

Warum Storytelling der Schlüssel im Social-Kosmos ist – und nicht nur KI

Das Zaubermittel KI führt zu viel austauschbarer und uninspirierter Werbung. Das kann den werbetreibenden Unternehmen nicht gefallen. Hier heißt die Lösung für Jonathan Goutkin, Geschäftsführer Social & Digital von Zum goldenen Hirschen: KI ist nur ein Werkzeug, das Kreative nutzen. „Die Gewinner von morgen sind diejenigen, die menschliche Kreativität mit den Möglichkeiten der KI intelligent kombinieren und die Kraft des Storytellings verstehen“, sagt Goutkin in seinem MEEDIA-Gastbeitrag.

Jan. 27.2025

Kann sich hören lassen: Die neue Kampagne von GEERS

Zum goldenen Hirschen hat für GEERS eine neue Markenkampagne entwickelt, die das Thema Hören ganzheitlich betrachtet. Unter dem Motto “Ich höre was, was Du nicht hörst.” positioniert sich GEERS neu: weg vom reinen Hörgerätehändler hin zum Partner für mehr Lebensqualität durch bestmögliches Hören.

Jan. 08.2025

ZgH SSW verteidigt Social Etat von Mack & Schühle/Whyte & Mackay

Die Agentur Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW) hat in einem Pitch den Etat erfolgreich verteidigt und zeichnet sich in den kommenden Jahren für die Social Media Kommunikation der hochwertigen schottischen Whisky Brands Tamnavulin, The Dalmore, Fettercairn und Jura verantwortlich. Alle vier Marken stammen aus dem Hause Whyte & Mackay mit Sitz in Glasgow

Dez. 04.2024

OBI Xmas-Kampagne

Große Marken brauchen große Geschichten. Keine Claims. Keine Product Shots. Einfach nur eine Geschichte, die unter die Haut geht. Die erste internationale Weihnachtskampagne von OBI beweist: Große Markenmomente entstehen dann, wenn man den Mut hat, Konventionen zu brechen.

Dez. 02.2024

Die Hirschen verteidigen Etat und sind weiter für den Zoll im Einsatz

Bei der erneuten Ausschreibung konnte Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW) die Generalzolldirektion bereits zum dritten Mal von einer Zusammenarbeit überzeugen. Die laufende Nachwuchs- und Imagekommunikation wird von den Hirschen fortgeführt und unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen erweitert. Das große Ziel ist, den Zoll als attraktiven Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

ZgH Valley_Volkswagen Group

Sep. 02.2024

Zum goldenen Hirschen Valley gewinnt Volkswagen Group als neuen Kunden

Zum goldenen Hirschen Valley, eine der am schnellsten wachsenden Social- und Influencer-Agenturen im DACH-Raum, konnte sich nun einen weiteren prestigeträchtigen Kunden sichern: Ab sofort wird die Agentur für die Volkswagen Group tätig. Im Rahmen eines Pitches suchte die Volkswagen Group eine neue Social-Media-Agentur. Das Leistungspaket umfasst die Erstellung neuer Content-Strategien sowie die Produktion von Inhalten für die Social-Media-Kanäle der Volkswagen Group.

Juli 31.2024

„Hilft sicher“: UNO-Flüchtlingshilfe

Angesichts der Vielzahl globaler Krisen und 120 Millionen Menschen auf der Flucht ist Hilfe, die genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird, wichtiger denn je. Mit dem Versprechen „Hilft sicher“ zeigen wir gemeinsam mit starken Partnern und Testimonials, dass eine Spende an die UNO-Flüchtlingshilfe einen entscheidenden Unterschied macht. Die Kampagne #hilftsicher hat das Ziel, die Solidarität mit Geflüchteten zu stärken und die Wirksamkeit von Spenden zu verdeutlichen.