Direkt zum Inhalt wechseln

ALDI setzt auf nachhaltiges Einkaufen & Transparenz

ALDI hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen und Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen ALDI Nord und ALDI SÜD klare strategische Handlungsfelder. Die aktuelle Kampagne „Heute für Morgen“ zeigt bereits erreichte Meilensteine und macht deutlich, welchen Unterschied nachhaltiges Handeln heute für eine lebenswerte Zukunft macht.

29.04.2022 ALDI hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen und Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen ALDI Nord und ALDI SÜD klare strategische Handlungsfelder. Die aktuelle Kampagne „Heute für Morgen“ zeigt bereits erreichte Meilensteine und macht deutlich, welchen Unterschied nachhaltiges Handeln heute für eine lebenswerte Zukunft macht.

Mit dem „Haltungswechsel“ hat ALDI im vergangenen Jahr eine langfristige Verpflichtung für mehr Tierwohl abgegeben und damit den Maßstab für die gesamte Branche gesetzt. Dies ist nur ein Beispiel dafür, dass ALDI schon heute nachhaltig und mit Weitsicht handelt. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen, denn alles, was wir heute tun, hat Auswirkung auf die Welt, in der wir morgen leben. Das ist die Kernbotschaft unserer Kampagne“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction, Marketing and Communication bei ALDI SÜD. „Wir versprechen unseren Kunden einfaches Einkaufen mit gutem Gewissen. Unser Discount-Geschäftsmodell und Nachhaltigkeit passen perfekt zusammen. Denn dort, wo wir zum Beispiel Verpackungsmaterialien reduzieren, sparen wir nicht nur CO2 ein und vermeiden Plastikabfälle. Wir können die Produkte unserer Eigenmarken am Ende auch günstiger anbieten“, so Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing & Communications National bei ALDI Nord.

Konsequente Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit

ALDI konzentriert sich im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne „Heute für Morgen“ unter anderem auf die vier Bereiche Tierwohl, Klimaschutz, Bio-Produkte und Verpackungsreduktion. In mehreren bildstarken Motiven zeigen die Discounter auf, was sie bereits tun, um nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen – und wie das hilft, die Welt von morgen verantwortungsbewusst zu gestalten. Unterfüttert wird jedes Motiv mit aussagekräftigen Zahlen und Erfolgen zum Thema, die zeigen, was ALDI konkret leistet und schon erreicht hat. Für mehr Tierwohl bezieht ALDI zum Beispiel schon heute 15 Prozent des Frischfleisches aus den tierfreundlicheren Haltungsformen 3 und 4.

Dank der ALDI Verpackungsmission haben die beiden Discounter seit 2015 in ihren Filialen bereits mehr als 70.000 Tonnen Plastik eingespart, unter anderem durch mehr unverpacktes Obst und Gemüse. Darüber hinaus bauen ALDI Nord und ALDI SÜD seit über 18 Jahren das Bio-Sortiment aus. Über das Jahr verteilt bietet ALDI Nord über 370 und ALDI SÜD mehr als 500 Bio-Artikel, insbesondere unter der Eigenmarke GUT BIO, an.

Die von den Münchner Hirschen umgesetzte Kampagne startet am Sonntag, den 1. Mai 2022, und läuft rund vier Wochen. Gespielt werden die Motive unter anderem in News-Umfeldern großer TV-Sender, in Online-Video-Formaten, in Publikums- und Fachzeitschriften sowie Tageszeitungen. Hinzu kommen weitere Online-Maßnahmen und Social Media-Aktionen.

Other News

Sep 26.2023

Auf Nachhaltigkeits-Kurs mit dem Impact Navigator

Nachhaltigkeit leicht gemacht: die Hirschen Group-Unternehmen 365 Sherpas, VORN und Zum goldenen Hirschen gründen den One-Stop-Shop „nvgtrs“. Als gute Navigatoren beraten die 14 Expert:innen Unternehmen ganzheitlich in allen Bereichen der Nachhaltigkeit.

Sep 15.2023

3 Einreichungen, 3 Auszeichnungen. Wir sind BEST AGENCY!

Gestern Abend bei der Verleihung des Best Agency Awards durften Henrik Bunzendahl, Jost Köllner und Jens Kurznack jeder einen Preis entgegennehmen. Aber bei den Kampagnen kein Wunder.

Aug 08.2023

Wir sind nominiert! Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023

Als eine von 10 Agenturen ist Zum goldenen Hirschen für die nächste Runde beim renommiertesten Nachhaltigkeitspreis ausgewählt – im Bereich Werbung und PR.

Aug 02.2023

Hamburg Pride 2023

Der CSD steht in diesem Jahr unter dem Motto „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*feindlichkeit.” Die Hamburger Hirschen durften zum wiederholten Mal das Visual gestalten. Hier gibt's einen tieferen Blick in die Symbolik hinter der kreativen Leistung.

Jul 19.2023

„Proud op Kölle” – OBI zeigt Flagge

Mit dem dafür entwickelten Pride Claim und eigens umgesetzten Design „Proud op Kölle” positioniert sich der Baumarkt erkennbar gegen jede Art der Diskriminierung und macht klar: DIY kennt keine Grenzen, sondern versteht sich als Ausdruck von Vielfältigkeit und Individualität. Gemeinsam mit der Kreativagentur Zum goldenen Hirschen setzt OBI ein deutliches Zeichen für Diversität und zeigt Flagge!

Jul 03.2023

„Wer, wenn nicht hier?" – Kampagne für das BMWK

Der Hirschen-Group-Standort Berlin erhielt mit seinen Töchtern Zum goldenen Hirschen und ressourcenmangel den erneuten Zuschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Für die nächsten vier Jahre verantworten sie nun die Kommunikationsdienst- leistungen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit.

Bild zu German Brand Award_OBI_Zum goldenen Hirschen

Jun 16.2023

German Brand Award: OBI gewinnt dreifach

Seit 2018 gehen Zum goldenen Hirschen Köln 43 als Full-Service-Leadagentur und OBI gemeinsame Wege. Wiederholte Auszeichnungen, Awards und Gewinne unterstreichen die effektive Zusammenarbeit. Zuletzt wurde im Jahr 2021 die gemeinsam entwickelte Kampagne „Mach mal mit OBI“ gekürt.

DIE HIRSCHEN UND DER DEUTSCHE OLYMPISCHE SPORTBUND RUFEN ZUM ERSTEN BUNDESWEITEN #TRIKOTTAG AUF

Jun 14.2023

DOSB ruft zum ersten bundesweiten #Trikottag auf

Zum goldenen Hirschen macht sich für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) stark. Im Rahmen der großangelegten Aktivierungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ findet am 14. Juni 2023 der erste bundesweite Trikottag statt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Sportvereine vor Ort.